🧼 Die richtige Pflege handgemachter Messer ist wie eine kleine Liebeserklärung an die Handwerkskunst. Sie sorgt nicht nur für Langlebigkeit, sondern bewahrt auch die Schärfe und Schönheit der Klinge. Hier ist dein Messer-Pflege-Guide:
🧽 Reinigung – sanft, aber gründlich
-
Handwäsche statt Spülmaschine: Chemikalien und hohe Temperaturen können Klingen und Griffe beschädigen.
-
Mildes Spülmittel & weiches Tuch: Keine kratzenden Schwämme!
-
Sofort abtrocknen: Verhindert Rostbildung, besonders bei Carbonstahl.
🛡️ Schutz vor Korrosion
-
Regelmäßig ölen: Ein Tropfen Pflanzen- oder Kamelienöl schützt vor Rost, v. a. bei nicht rostfreiem Stahl.
-
Trocken lagern: Messer sollten nicht in feuchter Umgebung bleiben (also: nicht in der Nähe des Spülbeckens parken).
✂️ Schärfe bewahren
-
Wetzstahl oder Lederstrop: Regelmäßiges Abziehen hält die Klinge scharf.
-
Nachschleifen bei Bedarf: Am besten mit einem Wasserstein – oder vom Profi, wenn du unsicher bist.
🧰 Richtige Lagerung
-
Messerblock, Magnetleiste oder Lederscheide: Schützt die Schneide und verhindert Verletzungen.
-
Nicht lose in Schubladen lagern: Dort werden sie stumpf und können beschädigt werden.
⚠️ Umgang mit dem Messer
-
Keine harten Unterlagen wie Glas oder Stein: Schneide auf Holz oder Kunststoff.
-
Keine Knochen oder Gefrorenes (sofern nicht dafür gemacht): Das kann die Schneide ruinieren.
Kommentar schreiben